Ost-West-Dialog

Ost-West-Dialog
Ost-Wést-Dialog m -(e)s
диало́г ме́жду Восто́ком и За́падом

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Ost-West-Dialog" в других словарях:

  • Ost-West-Dialog — Ọst Wẹst Dia|log, der (Politik früher): die Probleme des Ost West Konflikts betreffender, dem Streben nach Bewältigung dieser Probleme dienender ↑ Dialog (1 b) zwischen Regierungsvertretern der sozialistischen Länder Osteuropas u. Asiens u. der …   Universal-Lexikon

  • Ost-West- — Ost Wẹst im Subst, begrenzt produktiv; zwischen den Ländern des (früheren) Ostblocks und den Staaten des Westens; die Ost West Beziehungen, der Ost West Dialog, der Ost West Handel, der Ost West Konflikt, das Ost West Verhältnis …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ost-West-Gespräch — Ọst Wẹst Ge|spräch, das (Politik früher): vgl. ↑ Ost West Dialog. * * * Ọst Wẹst Ge|spräch, das (Politik früher): vgl. ↑Ost West Dialog …   Universal-Lexikon

  • Nord-Süd-Dialog — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Friedensinitiativen Österreichs — Bei der „Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Friedensinitiativen“ (ARGE UFI) handelte es sich um die aktivste auf der Basis des 1980 in England erarbeiteten END Appells („European Nuclear Disarmament“ – Bewegung für europäische atomare Abrüstung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der UdSSR — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Geschichte — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerfall der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammenbruch der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз / Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»